![]() |
Therapieangebot Analytische Psychotherapie Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie Verhaltenstherapie ![]() ![]() Kinder - und Jugendlichentherapie Gruppenpsychotherapie Systemische Therapie Integrative Gestalttherapie ![]() Paartherapie Sexualtherapie Systemische Therapie Die Systemische Therapie versteht psychische Störungen unter besonderer Berücksichtigung von Beziehungen. Neben der Sicht auf Belastendes stehen die Nutzung eigener Kompetenzen und Fähigkeiten der Patientin oder des Patienten bzw. ihres oder seines Umfeldes im Mittelpunkt. Die Therapie orientiert sich an den Aufträgen und Anliegen der Patientinnen und Patienten. Ziel ist es, symptom-fördernde Verhaltensweisen, Interaktionsmuster und Bewertungen umwandeln zu helfen und neue, gesundheitsfördernde Lösungsan-sätze zu entwickeln. In die Therapie können Lebenspartnerinnen und Lebenspartner oder andere wichtige Bezugspersonen einbezogen werden. Die Systemische Therapie im Mehrpersonensetting, die dann beispielsweise gemeinsam mit der Kernfamilie oder der erweiterten Familie stattfindet, nutzt die Angehörigen als Ressource für die Behandlung und die Veränderung von bedeutsamen Beziehungen und Interaktionen. Weitere Informationen siehe Formblatt der Kassenärtzlichen Bundesvereingigung PTV 10. zurück © 02 / 2023 by Therapiezentrum Berlin e.V. |
![]() |
![]() |
![]() |